Höhr-Grenzhausen im Westerwald bekennt Farbe
In meinem Projekt geht es um Farben und Formen wie sie im Urbanen Umfeld von Stadt und/oder Dorf vorkommen.
z.B. Details von Architektur, Graffiti usw.
gerne aber auch im Ganzen
Eben alles was einem so an buntem und strukturierten vor die Linse kommt.
Termin ist Freitags, alle 2 Wochen
allerdings mache ich über den Jahreswechsel Pause
Der nächste Termin ist der 16.01.25
InLinz ist nun für 3 Tage bereit eure Verlinkung anzunehmen.
Guten Morgen liebe Gabi!
AntwortenLöschenEine schöne Mischung verschiedener Fsrben und Formen.
Links unten, die grünen Dinger...ist das Kunst? Nun ja, jedem das Seine 😆
Liebe Grüße
Anne
Kunst oder nicht Kunst, ist hier wirklich die Frage. Es steht in einem Kreisverkehr, zusammen gesetzt aus lauter Glasplatten, die je nach Lichteinfall schillern.
LöschenLiebe Gabi, schöne Sachen hast du wieder zusammengestellt. Wenn man so wie ihr unterwegs ist, sieht man bestimmt jede Menge interessanter Dinge.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Jutta
Das stimmt, man sieht ne Menge
LöschenHallo Gabi,
AntwortenLöschendie Vasen auf der Mauer in Höhr-Grenzhausen haben mir auch sehr gefallen, den im Sommer war ich auch dort kurz.
Viele Grüße
Hannelore
Das sieht schon beeindruckend aus, wie die da auf der Mauer stehen
LöschenOh ja, bekannt für Krüge und Bembel.😀 40 Jahre her, daß meine Eltern dort waren und ein Andenken mitbrachten.
AntwortenLöschenLiebgruß
Tiger
🐯
Eben alles mögliche aus Ton wird dort hergestellt. Mir gefallen auch so Dekokugeln, die zu mehreren auf einem Stab aufgespießt zu sein scheinen.
LöschenSieht man dort öfter in den Vorgärten.
Ja, das gehört zum Kannebäckerland, sehenswert ist auch Grenzau.
AntwortenLöschenHabe ich eben vergessen zu schreiben
Kannenbäckerland
LöschenDas ist wieder eine schöne Zusammenstellung, liebe Gabi. Bei Annes Frage musste ich denken an "Ist das Kunst oder kann das weg?" 😂😅😁 Ich schätze mal, dass es wirklich Kunst ist... Mir persönlich gefallt das Baketball-Mural besser... aber das ist Geschmackssache.
AntwortenLöschenDanke für deinen Kommentar - ich glaube, mit Eni ist es wirklich besser, in die Natur zu gehen und nicht auf überfüllte Adventmärkte...
Alles Liebe, viele Fellchenkrauler und eine wundervolle Adventzeit, Traude
✨🎄🌟🕯️🌟🎄✨
https://rostrose.blogspot.com/2024/12/es-weihnachtet.html
✨🎄🌟🕯️🌟🎄✨
Erstaunlich ist, dass noch niemand die Vasen auf der Mauer als Zielscheibe genutzt hat, in der heutigen Zeit schon fast ein Wunder. Ansonsten mag ich auch immer sehr gerne, wenn es bunt ist und nicht so graue Betonwände.
AntwortenLöschenLieber Gruß
Edith