Mittwoch, 31. Juli 2024
Dienstag, 30. Juli 2024
Montag, 29. Juli 2024
Samstag, 27. Juli 2024
Donnerstag, 25. Juli 2024
DND
Dies wachsame Schönheit ist mir gestern vor duer Linse gekommen.
Keine Ahnung , um welchen Vogel es sich hier handelt, er hatte etwa die Größe einer Drossel
Mittwoch, 24. Juli 2024
Dienstag, 23. Juli 2024
Montag, 22. Juli 2024
Sonntag, 21. Juli 2024
T in die neue Woche / Juli
hier haben wir im Frühjahr für einen Nacht gestanden
es ist der Dorfplatz von Blomberg/ Ostfriesland
Samstag, 20. Juli 2024
Wer anderen eine Grube gräbt
... muss sich nicht wundern, wenn darin weiter gegraben wird.
Wir haben Eni aber nur kurz fürs Foto buddeln lassen,
Und sie dann mit Stöckchen werfen abgelenkt.
Unter dieser Bank war das Loch am größten, aber auch unter den anderen 3 Bänken vom Hundeplatz sieht es ähnlich aus.
Freitag, 19. Juli 2024
antike Teepuppe
wird zu neuem Leben erweckt
Zitat aus Wikipedia:
Eine Teepuppe ist ein Teewärmer, eine Vorrichtung zum Warmhalten der Teekanne, und zugleich ein Ziergegenstand, der einer Puppe äußerlich ähnelt.
Der Oberkörper der Teepuppen bestand meist aus Porzellan, aber auch aus Wachs, Pappmaché oder Holz.[1] Die gestrickten oder genähten weiten Röcke der Puppen wurden über Teekannen gestülpt und hielten diese warm. Die Köpfe der Teepuppen waren mitunter Porträts und trugen z. B. die Züge beliebter Schauspielerinnen.
Teepuppen waren um die Jahrhundertwende und im frühen zwanzigsten Jahrhundert häufig in Gebrauch. Etwa ab 1920 wurde zwischen Kaffeewärmern und Teepuppen unterschieden. Das Puppenmuseum Coburg hat nach eigenen Angaben mit 350 Exemplaren die größte Sammlung Europas, die ständig gezeigt wird.[2]
1920 wurde ein Film mit dem Titel Die Teepuppe unter der Regie von Oskar Schubert-Stevens gedreht. 1964 hatte das gleichnamige Theaterstück von Alfred Shaughnessy in Wien Premiere. Regisseur Otto Schenk drehte auf Basis des Stücks noch im gleichen Jahr einen Fernsehfilm. Von Hans Obermayr stammt das Hörspiel Die Teepuppe aus dem Jahr 1978.[3]
Donnerstag, 18. Juli 2024
Mittwoch, 17. Juli 2024
Was lange wärt, wird endlich gut
11 Monate ist es nun her. Dass uns jemand hinten drauf gefahren ist, und die hintere linke Ecke beschädigte. Leider war diese nirgends aufzutreiben.
Letzten Monat haben wir die dann auf einer Tour jemanden abkaufen können, in weiß.
Nach der letzten Tour war Schatzi fleißig und hat diese lackiert und am Montag dann die alte kaputte gegen die neue ausgetauscht.
Dann kann es ja am Wochenende wieder auf Tour gehen.
Weiterhin hoffen wir, dass auch das vom Einbruch (ebenfalls letztes Jahr im Aug.) beschädigte Fenster irgendwann ausgetauscht werden kann, wir stehen auf der Warteliste
Dienstag, 16. Juli 2024
Sonntag, 14. Juli 2024
An der Wupper
Heute morgen haben wir mal kurz alte Bekannte auf dem Beaglespielplatz besucht.
In anbetracht der vielen quirligen Beagle, war Eni ganz schön ängstlich und wollte auch nicht mit denen flitzen
Lieber neben Herrchen und Frauchen das Ganze in sicher Entfernung angucken.
Auf dem Rückweg gaben wir für einen kleinen Spaziergang an der Wupper halt gemacht.
Hier war Eni wieder ganz in ihrem Element (siehe Stöckchen😄)
Samstag, 13. Juli 2024
kleiner Hund, ganz groß
Ich wollte da mal ein Einstrickmuster testen.
Und das geht natürlich bei mir nicht einfach nur so.
Das muss dann auch gleich was werden.
Und so entstand ein weiterer kleiner Pulli aus Wollresten.
Gestrickt habe ich mit 2er Nadeln.
Freitag, 12. Juli 2024
Donnerstag, 11. Juli 2024
Mittwoch, 10. Juli 2024
Schilderwald
Als ich auf der Festplatte stöberte, entdeckte ich diese alte Aufnahme
Da der untere Hund irgendwie unserer Eni ähnelt, hab ich das Foto auch noch gleich angepasst.
Eni erstaunt uns im Hundeauslauf immer wieder mit ihrem Tempo.
Schilderwald ist ein Projekt von Arti
Dienstag, 9. Juli 2024
Würfelsspiel / Juli
Würfelspiel ist Fotoprojekt von Roland
gewürfelt habe ich 1 + 2 = 3
mein Wort ist EIS
Ok, ich weiß mit Essen spielt Frau nicht, ich konnte dieser Idee aber nicht widerstehen
Montag, 8. Juli 2024
Sonntag, 7. Juli 2024
Samstag, 6. Juli 2024
Freitag, 5. Juli 2024
Mittwoch, 3. Juli 2024
Das wollten wir doch schon lange mal machen
Diesmal stand die legendäre Route 66 auf dem Programm.
Ok, das ist ein klein wenig hochgestapelt! 😏
Wir entschieden uns für die deutsche Version.
50 km lang führt diese von Barntrup nach Bielefeld.
Unendliche Weiten .....😊 mal mehr, meist aber weniger Verkehr.
Bei Lemgo haben wir wegen einer Baustelle kurz dem Anschluss verpasst und mussten wenden,
um wieder weiter Richtung Bielefeld über die B 66 zu fahren und nicht über die Umgehung.
Kurz vor Bielefeld dann nur noch Baustelle wegen Neubau der B66
Alles in Allem ist die B66 eher unspektakulär.
Was wir sonst noch alles Erlebt haben, erfahrt ihr : HIER
Dienstag, 2. Juli 2024
Montag, 1. Juli 2024
Juni - Collage
Unser Juni war schön.
Bis auf ein paar Tage ( für Erledigungen, Arzttermin und Wäschewaschen)
waren wir immer on the Road.
Zuerst Richtung Harz, um ein Ersatzteil zu beschaffen, zurück durch die Heide.
Danach die nächste Tour zur holländischen Grenze, wo wir uns wetterbedingt entschlossen,
doch besser Richtung Ostsee zu fahren.
auch wenn das Wetter anfangs gemischt war, haben wir den Monat in vollen Zügen genossen.
Genau so haben wir uns das Rentnerleben vorgestellt.
Mehr von unserer letzten Tour verrate ich am Mittwoch.