.... gesichtet auf dem Parkplatz in Michelstadt.Sowas muss man sich ja dann auch mal näher angucken.
sogar mit "Passagier" 😁
.... gesichtet auf dem Parkplatz in Michelstadt.Sowas muss man sich ja dann auch mal näher angucken.
sogar mit "Passagier" 😁
17.07.2020
Hirschhorn - Worms = 66 km
Bis Heidelberg fuhren wir den Neckar entlang, Richtung Mannheim gerieten wir auf die Autobahn,
die dann aber bald wieder zu der Bundesstraße wurde, über die wir vorher fuhren.
Schon bald war dann auch Worms erreicht. Hier stehen wir jetzt in Rheinnähe.
Irgendwas klapperte gegen endet der Etappe…… nun liegt das letzte Stück vom Auspuff im „Kofferraum“
Es war laut auf dem Platz und hat von der angrenzenden Raffinerie her immer wieder mächtig gestunken.
Das Schöne am Platz, der bis zum Abend noch voll wurde, war die Nähe zum Rhein, die geradezu zum dort spazieren einlud.
Achtung unterschiedliche Stromkosten: der eine Stromkasten 8 Stunden 1€, der andere war etwas stärker abgesichert,
kostet dafür alle 4 Stunden 1€. Leider gab es für uns nur noch den teuren Strom.
18.07.2020
Worms - Oberhausen - Duisburg = 351 km
Heute sind wir richtig viel gefahren.
Der Grund, endlich wieder Beagle-Spielplatz. 4 Monate durften wir ja Corona bedingt nicht.
Da hieß es natürlich gleich nach dem Frühstück losfahren.
Dem Rhein entlang bis Mainz, dann bis Bingen ein Stück Autobahn und wird zum Rhein auf die B9 bis nach Bonn.
Die Strecke längst des Rheins ist einfach schön. Bisher sind wir meist auf der anderen Rheinseite gefahren, deshalb diesmal links rheinisch.
Dann wieder Autobahn bis Oberhausen.
Der ausgesuchte Platz an der Marina lagt erstaunlicherweise direkt beim Centro und war schattenlos.
Dann doch lieber zum Kaisergarten, dort waren wir letztes Jahr mal und mussten von Wiese, Hecken und Bäumen.
Auf dem Gelände davor, Baustelle. Der Stellplatz leer und verschlossen – SCHADE!!!!
Wieder zurück zur Marina. An der Schranke dann die Aufforderung, sich beim nahe gelegenen Bad erst eine Zugangskarte zu holen.
Oh je, davor war eine Ca 100 m lange Schlange…… dann doch besser wo anders hin fahren.
In der App fand ich was an der Nieburgtr. Hin gefahren….. Da war nix .
Schnell mal mit Dina ein Stück spazieren gegangen und noch mal in die APP gebückt.
Aha….. Nicht in Oberhausen sondern in Duisburg = eine Straße die 2 Orte miteinander verbindet, leider mit Fußgängerbrücke über eine Autobahn
…. sonst hätten wir nur ein kleines Stückchen weiterfahren können. Wir mussten quasi auf die andere Seite eines großen Gütertbahngeländes.
Dort war zwar eine Art Theater, so wie auch in der APP angegeben,
dieses war aber geschlossen und es war auch kein Hinweis auf die Stellplätze. Wieder nix.
In Duisburg Rheinhausen, bei einem Schwimmbad war die nächste Möglichkeit .
Hier war noch Platz und Strom, sogar am Rand unter Bäumen, wie wir es gerne haben.
Das Schwimmbad ist geschlossen, deshalb darf man sogar kostenlos hier stehen und muss nur den Stromautomaten füttern.
3 Stunden später….. Duisburg – Oberhausen = 27 km
Gegenüber bei einer irischen Wagenkolonie wurde es zunehmend voller und lauter.
Weiter hinten auf einem Parkplatz trafen sich mehr und mehr Jugendliche mit ihren Autos.
Das alles gab zu denken.
Wir fühlten uns dort nicht wohl, irgendwie unsicher….. Und befürchteten auf jeden Fall ne Menge Lärm.
Dann doch besser zurück zur Marina. Kurz vor 20:00 waren wir wieder am Bad,
wo jetzt auch alles leer war und ich konnte schnell noch eine Zugangskarte für die Schranke kaufen.
Die größte Hitze ist vorbei, da stört es nun auch nicht mehr, dass wir keinen Schatten haben.
Und morgen sind es dann auch nur noch 7 km bis zum Hundeplatz.
Jetzt war aber Zeit das Abendessen zu kochen und danach haben wir noch einen kleinen Spaziergang ums Minihafenbecken gemacht.
Aber auch hier war es laut, die Autobahn schallte gewaltig herüber
und die Emscher und/oder der Kanal stanken zum Himmel……
aber der Sonnenuntergang war Klasse und sicher fühlten wir uns auch.
19.07.2020
Oberhausen - Essen - Solingen = 63 km
Viel zu schnell waren wir nach dem Frühstück beim Hundeplatz und warteten noch ein bisschen im Womo.
Es war ein schönes Wiedersehen, für Mensch und Tier.
Wegen der doch schnell ansteigenden Temperaturen, wurde nicht so viel herum gerannt wie sonst.
Aber ich glaube Dina hat sich auch so gefreut ihre „Kumpels“ zu treffen und ohne Leine sein zu dürfen.
Anschließend fuhren wir gemütlich über Land nach Hause….. Um 14:00 war eine weitere schöne Tour zu Ende.
Tourlänge insgesamt = 871 km
15.07.2020
Solingen – Wiesbaden = 220 km
…. In wieder starten wir schon mittwochs ins Wochenende.
Dabei wollten wir während der Schulferien gar nicht so viel unterwegs sein.
Hey, was soll man machen, wenn für die Baustelle wo Schatzi Arbeit kein Material da ist,
weil die Hausherren kurz entschlossen in die Türkei geflogen sind?
Ich dachte mir, am Neckar war ich auch noch nie, als warum nicht mal dorthin.
Aber erst waren wir noch mit der Tochter zu unserer Werkstatt in Leichlingen,
gleich mit den Womo, darin hätten wir sie dann wieder nach Hause bringen können.
An ihrem Auto war aber so viel zu machen, dass sie sich erst mal überlegen will, wie sie das am besten macht.
So war es dann auch schon 12:00 bis wir durchstarten konnten.
Als Ziel haben wir Michelstadt im Odenwald ins Navi eingeben. 300 km ein bisschen weit …..
Mal sehen wie weit wir kommen.
Um Köln rum war es wieder sehr langsam, eine 30er Zone nach der anderen.
Vielleicht sollten wir das nächste Mal doch bis hinter Köln auf di BAB fahren?
Durchs Siegerland in den Westerwald.
Bei Hachenburg machten wir Pause und einen kleinen Spaziergang. Dann weiter rein indem Taunus.
Idstein, der Stellplatz war soweit in Ordnung, nur hätte man zurück in den Ort laufen müssen, um sich im Touristen Büro anzumelden.
Da hatten wir beide definitiv keine Lust zu.
Lieber haben wir in der APP nach einem weiteren Platz Ausschau gehalten.
Also fuhren wir noch 25 km weiter bis nach Wiesbaden.
Für die 220 km waren wir nun fast 5 Stunden unterwegs, Pause eingeschlossenen.
Der Platz ist sehr schön und gepflegt.
Duschen und Toiletten sind aber Corona bedingt weiterhin geschlossen.
16.07.2020
Wiesbaden - Michelstadt - Hirschhorn = 146 km
Nach Spaziergang und Frühstück brachen wir auf nach Michelstadt .
Schon bald fing es immer heftiger anfing zu regnen.
Von der Fahrt in den Odenwald sahen wir recht wenig, weil die Wolken doch sehr tief hingen.
Am späten Vormittag kamen wir in Michelstadt an.
Der Stellplatz befindet ich auf einem großen Parkplatz direkt angrenzend an die Altstadt und gegenüber von Aldi.
Ideal, um durchs Städtchen zu bummeln, um dort zu übernachten nicht so schön, Parkplatz halt.
Der Wetterbericht kündigte einen trockenen Abschnitt für den frühen Nachmittag an.
Schnell waren noch ein paar Kleinigkeiten eingekauft. Dann haben wir Mittagspause gemacht und sind als der Regen aufhörte ins Städtchen gegangen.
Wirklich schön dort.
Ich liebe solch kleine gemütliche Fachwerkstädte.
Auf dem Rückweg gönnten wir uns ein Eishörnchen.
Zurück beim Womo stand fest, dass wir noch weiter an den Neckar fahren.
Vielleicht ist ja in Eberbach noch ein Plätzchen frei?
Direkt am Ufer des Neckars bei einem Schiffsanleger war es voll auf dem Parkplatz.
Und es gab dort keinen Strom.
Ein Stück weitere auf der anderen Seite beim Tennisplatz war noch viel frei, aber leider auch hier kein Strom,
dabei musste laut meiner APP dort Strom sein. Wir fanden leider nur einen abgeschlossenen Stromkasten.
Wir überlegen, ob es nicht doch sinnvoll ist sich eine Solaranlage einbauen zu lassen.
Es gibt so viele schöne Plätze, mitunter sogar kostenlos, aber meist auch ohne Stromanschlüsse .
Ein Stück weiter den Neckar entlang Richtung Heidelberg, bei Hirschhorn fanden wir dann ein schönes Plätzchen,
mit Wiese für Dina….. Was auch gleich von ihr gewürdigt wurde.
Mir ist aufgefallen, dass oft dann, wenn wir einen Wieseplatz gefunden haben, das Wetter so schlecht ist, dass wie nicht allzu viel davon haben.
Leider fing es schon bald wieder an zu regnen, so dass wir nur kurze Spaziergänge am Platz machten.
Kein Fernsehempfang, sowie kaum Handyempfang, sorgten dafür, dass wir recht früh schlafen gingen.
Für das was der Platz bot, war er recht teuer.