Spaziergang an der Wupper
Leider ist die neue Brücke noch nicht begehbar.
Somit sind wir auf einer Wupperseite geblieben und dort hin und her gegangen
Wenn wir ein Stöckchen nicht zu weit ins Wasser werfen,
schafft Eni es, es herauszuholen, ohne sich dabei allzu
nass zu machen
Hallo Gabi,
AntwortenLöschendie soll ja bald fertig werden, die andere Seite ist ja auch schön.
Ich benutze immer die andere Brücke.
L.G.
Hannelore
Hatten wir auch kurz überlegt, aber es wäre für Eni wahrscheinlich schon zu viel die Straße entlang und durch die "Stadt" gewesen, dann ist ihre ganze Entspannung wieder dahin. Gegen diese/ihre Ängste kommen wir einfach nicht an. Sie durch solche Situation hindurch zu zwingen, würde erreichtes wahrscheinlich wieder kaputt machen.
LöschenWasser zum Schlürfen bei der Hitze und ein Baumstammsitz hilft ja schon mal zum pausieren. Dazu sieht es noch schattig aus. Irgendwann wird die Brücke sicher fertig werden. Lieben Gruss am Dienstag, Klärchen
AntwortenLöschen.... und normale Bänke waren ebenfalls zur Genüge da
LöschenSehr romantisch und idyllisch dort, da wäre ich wohl öfter. Einen Thron hat's auch, und ich sehe indisches Springkraut zum Blütenernten für Gelee. Nee, nicht wirklich, einmal gemacht, reicht 😖😁, man braucht sehr viele Blüten💮💮💮💮💮, und die lasse ich inzwischen lieber den Insekten.
AntwortenLöschenLiebgruß
Tiger
🐯
die Insekten werden sich freuen.
LöschenDa ich gar kein Gelee und auch nur selten Marmelade esse,
war mir nicht bewusst, dass diese Blüten für uns verwertbar sind.
Ich lasse sie ebenfalls den Insekten