Das ist eine wilde Möhre? Danke, nun bin ich wieder schlauer, bei uns im Wald ist eine Wiese, da wachsen sie vom Bauern als Widlacker mit anderen Pflanzen ausgesät. Lieben Gruss, Klärchen
Wilde Möhren sind immer ein dankbares Fotomotiv. Ist mit dem „ Scheinisekt“ das Rote in der Blüte gemeint?? Das wäre die Blüte in der Blüte, sie kann kräftig rot sein, aber auch fast schwarz. Liebe Grüße Edith
Mit der Nutzung dieses Kommentarformulars wird vom Nutzer bestätigt, dass er mit der Speicherung und Verarbeitung seiner Daten einverstanden ist, und dass ihm die Datenschutzerklärung dieser Seite bekannt ist und er dieser zustimmt.
Das ist eine wilde Möhre? Danke, nun bin ich wieder schlauer, bei uns im Wald ist eine Wiese, da wachsen sie vom Bauern als Widlacker mit anderen Pflanzen ausgesät. Lieben Gruss, Klärchen
AntwortenLöschenBei uns wachsen die auch überall an den Wiesenrändern und wo sonst so Wildwuchs ist
LöschenSehr schöne Detailaufnahmen, liebe Gabi. Die Wilde Möhre ist eine Pflanze, die wirklich in jedem Stadium interessant aussieht.
AntwortenLöschenHerzliche Grüße – Elke
Ja, das finde ich auch
LöschenAlle Stadien sind so herrlich!!!😍👍🏻 Scheininsekt eingeschlossen.
AntwortenLöschenLiebgruß
Tiger
🐯
Ich war mir echt nicht sicher, ob da nun ein Insekt war oder nicht.
LöschenDann hat es Dich ja ebenfalls veräppelt 😖😂, das ist des Scheininsektes Aufgabe! 😬👍🏻😃
LöschenWunderschön - an der Wilden Möhre komme ich auch nie vorbei.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Jutta
Die sind auch immer schön anzusehen und haben zudem sehr oft Besuch
LöschenWilde Möhren sind immer ein dankbares Fotomotiv. Ist mit dem „ Scheinisekt“ das Rote in der Blüte gemeint?? Das wäre die Blüte in der Blüte, sie kann kräftig rot sein, aber auch fast schwarz.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Edith
Ja, die Blüte in der Blüte. Manchmal sieht es wie ein Mini Röschen aus
LöschenIch war's, Tiger 🐯
LöschenDu hast das doch selbst schon erklärt in Posts. Ich wußte es auch schon paar Jahre. Aber noch nicht immer.
Man lernt nicht aus, danke für die Erklärungen
Löschen