Freitag, 24. Oktober 2025

TOUR DE FRANCE

 Eine Tour mit vielen Hindernissen 

Es war sehr schön, wir haben viel gesehen und hauptsächlich Natur genossen.  

Das kann uns keiner mehr nehmen.

Wettermäßig hatten wir Glück. Viele schöne Tage, oft Wolken.
Regen eher selten, meist nachts oder ab und zu ein kleiner Schauer,
für die Jahreszeit sogar besser wie erwartet und somit  vollkommen OK

Weniger schön waren natürlich all die kleinen und größeren Pannen, die wir diesmal am Roadrunner
und anderen Geräten (Heizung, Navi,  Fernseher, Fotoapparat) hatten.
Ohne all diese Hindernisse wären wir noch 2 Wochen länger unterwegs gewesen
und hätten für die Rückfahrt wahrscheinlich eine andere Route genommen. 

WIR WAREN BESTIMMT NICHT DAS LETZTE MAL IN FRANKREICH. 


mehr von unserer Tour könnt ihr HIER lesen und betrachten

9 Kommentare:

  1. Bei der Route musste ich schmunzeln leibe Gabi. Vor drei Jahren waren wir im September (ohne Wohnmobil aber mit E-bikes am Anhänger) in der Bretagne . Zuerst St. Malo und dann Laumpaul Plourazel. Ich habe in Deinen Reisebericht mal reingesehen....und ihr habt den Mont St.Michel gar nicht mitgenommen?
    Auf jeden Fall waren wir sehr begeistert von der Gegend...
    Alles Liebe
    Violetta

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Wir sind lieber in der Natur, wie bei Sehenswürdigkeiten, zum einen wegen dem Hund, zum anderen weil wir nicht mehr so gut zu Fuß sind , um uns ins Gedränge zu stürzen. Machen die Knochen nicht mehr so mit, dann wird anderes für einen wichtiger, auch wenn ich es teilweise schon schade finde, dass wir so vieles links liegen lassen müssen. Die Kunst (= die innere Zufriedenheit) liegt darin, sich damit zu arrangieren ohne Trübsal zu blasen.

      Löschen
  2. Liebe Gabi,
    ich lese mich gerade durch deinen Reisebericht. Da hast du dir ja wieder viel Mühe gegeben. Ich habe mich gerade gefragt, ob du während eures Urlaubs überhaupt Blogrunden gedreht hast. Vermutlich eher nicht. Deshalb möchte ich dich gerne auf diesen speziellen Beitrag bei mir aufmerksam machen: https://elkeheinze.de/kaeferchen-kaeferchen/. Nochmals danke für die Karte.
    Herzliche Grüße – Elke

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Oh, ich hätte nicht gedacht, dass die Karten ähnlich einer Reklame aussehen könnten. Aber klar beidseitig bedruckt, kann das vielleicht schon den Eindruck erwecken. Gut, dass du sie gerettet hast.
      Da ich bei unsren kurzen Spaziergängen außerhalb der Natur, keine Postkarten entdeckt habe, hatte ich mir überlegt, welche selbst zu gestalten und versenden zu lassen.

      Löschen
    2. Weder mein Mann noch ich kannten diese Art Karten. Und beide haben wir automatisch zuerst auf die gedruckte Rückseite geguckt. Beim nächsten Mal wissen wir es besser. Obwohl - wer schreibt heute noch Postkarten? Bei uns trudeln selten welche ein.
      Liebe Grüße - Elke

      Löschen
  3. Von eurer Reise will ich dann bestimmt noch mehr sehen und werde mich durch deinen Bericht lesen. Im Moment freue ich mich gerade an deinen tollen Bildern aus dem Norden Frankreichs.
    Herzlich, do

    AntwortenLöschen
  4. Liebe Gabi,
    deine Foto sind einfach herrlich. Weniger schön sind natürlich die Pannen. Deinen Reisebericht werde ich mit nachher auch noch durchlesen.
    Liebe Grüße
    Jutta

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Dann wünsche ich dir einen gute Unterhaltung dabei.
      Ja, auf die Pannen hätten wir auch gerne verzichtet und wären noch ein stück weiter der Küste entlang in den Süden und an der Loire entlang Richtung Heimat gefahren.

      Löschen

Danke für deinen Kommentar.

Mit der Nutzung dieses Kommentarformulars wird vom Nutzer bestätigt, dass er mit der Speicherung und Verarbeitung seiner Daten einverstanden ist, und dass ihm die Datenschutzerklärung dieser Seite bekannt ist und er dieser zustimmt.