Schöne Pilze,wohl nicht zum Essen,ich kenne mich damit nicht aus.Die Baum wurzel finde ich interessant.Wünsche Dir auch einen schönen Sonntag, Klärchen
Hallo Gabi, der geschnitzte Pilz schmeckt bestimmt sehr holzig 🙂. Der eine auf der oberen Collage rechts unten sieht wie eine Koralle aus. Einen schönen Sonntag wünscht Hannelore
Stäubling, Koralle und Lorchel sind auf jeden Fall tolle Entdeckungen, aber mein persönlicher Favorit, ist der große Lignum-Pilz, der sicher noch ein paar Jahre dort stehen wird :)))
Eine interessante Auswahl, liebe Gabi. So einen geschnitzten Pilz gibt es in unserem Arboretum übrigens auch. Mein Favorit ist bei den Fotos aber eindeutig der Baum rechts oben mit den tollen Wurzeln. Herzliche Grüße und noch einen gemütlichen Abend Elke
An diesem Wurzelwerk gehe ich selten vorbei ohne ein Foto zu machen, es ist einfach sowas von beeindruckend , wie sich die Bucher dort an dem Boden verankert hat.
Ein Freund von uns (im Thüringer Wald) schnitzt diese Pilze auch immer, allerdings kleinere und verkauft sie. Ich finde die immer so toll! Pilze sind ja nicht so mein Fall, höchstens zum Essen *grins, aber ich bewundere euch immer, welche ihr so findet.
Tolle Sammlung, Gabi!
Das Bild mit dem Schwein aus Wismar habe ich nicht bei dir entdeckt. Kommt das noch?
Mit der Nutzung dieses Kommentarformulars wird vom Nutzer bestätigt, dass er mit der Speicherung und Verarbeitung seiner Daten einverstanden ist, und dass ihm die Datenschutzerklärung dieser Seite bekannt ist und er dieser zustimmt.
Schöne Pilze,wohl nicht zum Essen,ich kenne mich damit nicht aus.Die Baum wurzel finde ich interessant.Wünsche Dir auch einen schönen Sonntag, Klärchen
AntwortenLöschenich sammel nur für die Festplatte im compi
LöschenHallo Gabi,
AntwortenLöschender geschnitzte Pilz schmeckt bestimmt sehr holzig 🙂.
Der eine auf der oberen Collage rechts unten sieht wie eine Koralle aus.
Einen schönen Sonntag wünscht Hannelore
Ja, :-)) der ist bestimmt sehr holzig
LöschenStäubling, Koralle und Lorchel sind auf jeden Fall tolle Entdeckungen, aber mein persönlicher Favorit, ist der große Lignum-Pilz, der sicher noch ein paar Jahre dort stehen wird :)))
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Arti
Du hast ein paar hübsche Exemplare gesammelt, liebe Gabi.
AntwortenLöschenHerzlich, do
Eine interessante Auswahl, liebe Gabi. So einen geschnitzten Pilz gibt es in unserem Arboretum übrigens auch. Mein Favorit ist bei den Fotos aber eindeutig der Baum rechts oben mit den tollen Wurzeln.
AntwortenLöschenHerzliche Grüße und noch einen gemütlichen Abend
Elke
An diesem Wurzelwerk gehe ich selten vorbei ohne ein Foto zu machen, es ist einfach sowas von beeindruckend , wie sich die Bucher dort an dem Boden verankert hat.
LöschenMoin liebe Gabi!
AntwortenLöschenEin Freund von uns (im Thüringer Wald) schnitzt diese Pilze auch immer, allerdings kleinere und verkauft sie. Ich finde die immer so toll!
Pilze sind ja nicht so mein Fall, höchstens zum Essen *grins, aber ich bewundere euch immer, welche ihr so findet.
Tolle Sammlung, Gabi!
Das Bild mit dem Schwein aus Wismar habe ich nicht bei dir entdeckt. Kommt das noch?
Liebe Grüße
Anne