Genau das haben wir vor
und es fällt uns schwer.
Als erstes haben wir auf das tägliche Stück Kuchen/ Kekse am Nachmittag und auf die abendliche Tafel Schokolade verzichtet.
.... und es kommt insgesamt weniger auf den Teller.
So sahen diese Woche die Mahlzeiten eines Tages aus.
FRÜHSTÜCK
1,5 kl Scheiben Graubrot = ca 60g ohne Streichfett, 1/2 Scheibe Gouda, 4 kl Scheiben LachsSchinken, Kirschtomaten, 1 Glas verdünnter Saft mit Kollagen
MITTAGESSEN
1 kl Scheiben Graubrot = ca 40g ohne Streichfett, 1 Scheibe gekochten Schinken
1 Apfel
ZWISCHENMAHLZEITEN
1 Necktarine, 1 Scheibe Semmel 50 g mit 1/2 Scheibe Gouda oder ganz dünn mit Marmelade bestrichen
ABENDESSEN
Ca 200g Pommes ohne Fett aus der Heißluftfritteuse, 150g Hähnchenbrust vom Grill, gemichter Salat, Salatdressing mit nur 1Eßl Öl ( für 2 Pers)
Getränke = tagsüber Mineralwasser, Früchtetee, Kaffee , abends 2 Gläser Saftschorle (1/3 Saft)
So ähnlich in Menge und Zusammensetzung (mageres Fleisch/Fisch, Salat oder Gemüse, unterschiedliches Obst, ab und zu magerer Fruchtjoghurt), jedoch immer wenig Zucker und Fett sieht meine Ernährung seit 3 Wochen aus.
Abgenommen habe ich bisher nur ca 1kg
Bei Schatzi ist der Erfolg größer,ca 3-4 kg.
Ja, liebe Gabi, abnehmen ist gar nicht so einfach. Man muss da ganz schön eisern sein. Man kann da auch keine Ratschläge geben, weil jeder Mensch anders gestrickt ist. Was bei dem einen funktioniert, muss bei dem anderen noch lange nicht zum Erfolg führen. Mir haben zum Beispiel Haferflocken sehr geholfen.
AntwortenLöschenIch drücke euch die Daumen! Ich bin jedenfalls froh, dass ich vor drei Jahren noch einmal abgenommen habe und seitdem halte ich auch mein Gewicht mehr oder weniger. Manches esse ich auch nur noch ganz ganz selten. Diesen Heißhunger auf Süßes habe ich schon lange nicht mehr.
Liebe Grüße
Jutta
Liebe Gabi,
AntwortenLöschenes ist schon nicht einfach, wenn man erstens älter wird, zweitens nicht zum Hungerhaken geboren ist und drittens gerne gut isst. Ich weiß leider nur zu gut, wovon ich spreche. Aber deinen derzeitigen Speiseplan würde ich keine Woche durchhalten. Das ist wirklich sehr spartanisch. Ich versuche immer, so "bunt" und abwechslungsreich wie möglich zu essen. Morgens gerne ein Müsli mit Naturjoghurt und Beeren. Das Auge isst mit! Bei uns ist die Hauptmahlzeit das Mittagessen. Da gibt inzwischen fast immer "Begleitgrün" 😉, also einen großen, bunten Salat zu dem, was sonst auf dem Teller liegt. Immer öfter vegetarisch. Eine Scheibe Vollkornbrot gibt es fast ausschließlich abends. Ganz auf Streichfett kann ich aber nicht verzichten. Bei mir ist es immer dünn eine Halbfettmargarine. Mein Riesenproblem ist nach wie vor die Lust auf Süßes. Im Sommer war es vor allem das Eis, das in der Kühltruhe nie ausgehen durfte. Das wird nun hoffentlich wieder besser. Aber auf den Kuchen zum Samstagnachmittagskaffee mit meinen Lieben werde ich auch heute nicht verzichten. Dünn werde ich in diesem Leben nicht mehr, aber das habe ich auch nicht vor. Das macht nur Falten 😉. Aber aufpassen muss man schon, damit es nicht zum gesundheitlichen Problem wird.
Huch, so viel wollte ich gar nicht schreiben. Viel Erfolg!
Herzliche Grüße – Elke
Nach der gleichen Methode habe ich 2017-2018 17kg abgenommen, mit viel Gemüse, mageres Fleisch . Gezählt wurden Kohlenhydrate und Fette, dafür gab es ein Punktesysthem. Hatte man über die Woche Punkte übrig, durfte gesündigt werden. So war auch mal etwas Kuchen drin. Damals ging das Gewicht schneller rumter. Ich bin aber nach und nach in altes Eßverhalten zurück gefallen und so sind im Laufe der Jahre wieder 8kg dazu gekommen. Es wäre schön, diese wieder los zu werden und dann die 85 vielleich halten zu können.
AntwortenLöschenIch schnaufe schon bei 1 Etage die Treppe hoch , und auch meiner Arthrose würde etwas weniger an Kilos gut tun.
Ach, wassen Thema ,
AntwortenLöschen... sagte ich nicht heute 😁 schon mal (?) : Komplex !!! 😖😌
Ich könnte da auch Romane schreiben 🤭, aber wer wollte das lesen?
Außerdem wurde schon ganz richtig gesagt, es ist individuell.
Liebgruß
Tiger
🐯
Das stimmt. Mir ist es z.B. wichtig, dass ich mir die Lebensmittel aussuchen kann die ich essen möchte, und nicht einen vorgegebenen Plan habe, auf dem vieles vorgeschlagen wird, was ich nicht gerne essen würde. Müsli ist so gar nicht meins, ich mag lieber Brot oder Brötchen
Löschen